Der Tauchpartner – am Handgelenk
So erzeugen Sie Aufmerksamkeit bei Ihrem Tauch-Buddy
Einmal umgeblickt und der Partner ist weg. Was sich wie der Auftakt eines schlechten Liebesfilms liest, kennen viele Taucher zumindest in der Theorie. Die Kommunikation unter Wasser funktioniert mit Tauchzeichen einwandfrei, aber wenn Ihr Partner Sie nicht sieht, helfen auch keine Tauchzeichen.
Michael Feicht ist Taucher und Start-up-Gründer. Er hat es selbst erlebt, wie hilflos sich der Taucher allein unter Wasser fühlt, wenn der Sichtkontakt plötzlich fehlt. Bei einem Tauchgang in Australien verlor er seinen Tauchpartner aus den Augen und fand Ihn erst nach dem Auftauchen wieder. So entstand die Idee, ein Gerät zu entwickeln, das die Kommunikation unter Wasser vereinfacht.
Herausgekommen ist der Buddy-Watcher. Der Ingenieur Feicht und sein Kollege Eduard Sabelfeld entwickelten gemeinsam ein Wearable für den Unterarm. Je zwei Buddy-Watcher bilden eine Einheit, ähnlich Walkie-Talkies für Kinder und genau so leicht zu bedienen. Ein Knopfdruck genügt, um die Aufmerksamkeit seines Tauchpartners zu wecken: in Salz- wie Süßwasser und bis zu einer Tauchtiefe von 60 Metern.
Verständigung ohne Belästigung
Das Gerät hat vielfältige Vorteile. Die üblichen Methoden, unter Wasser Aufmerksamkeit zu erregen, belästigen andere Taucher und die Tierwelt. Mit einem Shaker oder Hammerhead ziehen Sie nicht nur den Unmut anderer Taucher auf sich, sondern verscheuchen auch noch das Fotomotiv, auf das Sie hinweisen wollten.
Die Wearables des Buddy-Watcher arbeiten mit Ultraschall. Je zwei Buddy-Watcher benutzen eine Frequenz. Drückt der eine Taucher den Knopf an seinem Gerät, vibriert kurze Zeit später das zweite Gerät bei seinem Tauch-Buddy. So entsteht Aufmerksamkeit für die Tauchzeichen, die Sie geben wollen. Weitere Taucher werden nicht gestört und die Ultraschall-Leistung ist so gering, dass auch Unterwasser-Bewohner, insbesondere Wale und Delfine, nicht irritiert werden.
Abstandswarner und Navigation
In der Ultraschall-Technologie am Handgelenk steckt der Schlüssel zu weiteren Anwendungsmöglichkeiten. Die Master-Version des Buddy-Watcher erlaubt es Tauchlehrern unter Wasser, die Aufmerksamkeit einer ganzen Gruppe zu gewinnen. Die Pro-Version der Wearables verfügt über einen Abstandsmesser: Entfernen sich zwei Taucher unter Wasser weiter als im Buddy-Watcher eingestellt, löst er ein Warnsignal aus. Das Ultraschall-Gerät beugt somit einer unbemerkten Trennung unter Wasser vor.
Die nächste Innovation soll eine Navigations-Funktion sein. Während die bisherigen Entwicklungen darauf abzielen den Tauchpartner nicht zu verlieren, wird es zukünftig möglich sein, den Tauchpartner unter Wasser wiederzufinden. Ein elektronischer Tauch-Buddy entbindet natürlich nicht von der Verantwortung für den echten Buddy. Aber Sie haben ein zusätzliches Auge auf ihn. So ist aus dem Schock des Michael Feicht ein hilfreiches Werkzeug für Taucher entstanden.
Buddy-Watcher
Noch nie war es so leicht und so problemlos den Tauch-Buddy zu kontaktieren. Viel Wert wurde dabei auf das einfache Benutzung gelegt.
Der Buddy-Watcher wurde mit einem einzigartigen Vibrationston ausgestattet. Auf diese Weise ist eine lautlose Kommunikation zwischen deinem Tauchpartner und Dir realisierbar.