Zypern – Land der längsten Tauchsaison
Durch die kaum vorhandenen Strömungen und die hohe Wassertemperatur von bis zu 28 Grad hat Zypern den Ruf der Ferieninsel mit der längsten Tauchsaison im Mittelmeer. An der Südostküste Zyperns zwischen Larnaca und Limassol, ganz in der Nähe des kleinen Ortes Alaminos, kommen Taucher, die auf der Suche nach einem toll erhaltenen Schiffswrack und atemberaubenden Unterwasserwelten Ausschau halten auf ihre Kosten.
Der schwedische Frachter, der 1980 auf seiner Jungfernfahrt vor dem Hafen von Larnaca gesunken ist, weist eine eindrucksvolle Länge von 176m aus und ist selbst für geübte, ambitionierte Taucher eine echte Herausforderung. Die Zenobia ist das größte erhaltene Schiffswrack im Mittelmeer und zählt zu den "Top Ten" der betauchbaren Schiffswracks der Welt.
Zypern ist bekannt für seine Schiffswracks, deshalb bieten sich spezielle Wrackkurse hier besonders an.
Die Tauchbasis
Die Basis befindet sich direkt am Strand des Mittelmeers und steht unter der Leitung von Werner Lau. Unser langjähriges, internationales Team kennt sich bestens in den Tauchgewässern um Zypern aus. Eine moderne Leihausrüstung und Nitrox for free sind wie in allen Werner Lau Tauchbasen selbstverständlich.
Tauchen vor Ort
Das Aldiana Hausriff: die zwei westlichen der vier Wellenbrecher vor dem Club bilden das Riff für Kurstauchgänge. Bequemer kann man nicht tauchen lernen. Mit einer Länge von 80 bis 100 m wurden die Felsbrockenbarrieren errichtet. Im Rahmen des Programms „Oxy goes Öko“ wurde hier ein kleines künstliches Riff angelegt, welches schon beim Tauchkurs zum Erkunden einlädt.
Wrackspezialkurse bieten sich in Zypern an. Sehr interessant ist auch das Höhlensystem in Cap Grecko – welches wir natürlich auch häufig anbieten. Mehrmals wöchentlich finden Schnupperkurse im Pool statt. Wer danach tauchen lernen möchte, kann eine professionelle Tauchausbildung nach den Richtlinien von SSI, i.a.c. und PADI absolvieren. Kinder können bei uns übrigens ab einem Alter von 8 Jahren mit dem „Flippertauchen“ beginnen und die ersten Abzeichen machen. Ab 10 Jahren können sie dann den Junior Open Water Diver machen.